top of page

MEHR AUS

RESTAURANTS
THOMAS BACHHEIMER - GOLD WAR SCHON IMMER EIN FLUCHTTIER


Erfahren Sie, warum Thomas Bachheimer nach Dubai zieht und warum er glaubt, dass sich eine Investition in Gold mehr lohnt als in Immobilien

EUROPEAN GOLD STANDARD INSTITUTE

26. Nov. 2023

GOLD / DUBAI

THOMAS BACHHEIMER - GOLD HAS ALWAYS BEEN AN ESCAPE ANIMAL

Discover why Thomas Bachheimer is moving to Dubai and why he believes investing in gold is more worthwhile than real estate.

EUROPEAN GOLD STANDARD INSTITUTE

26. Nov. 2023

GOLD / DUBAI

VOM HAUBEN-RESTAURANT BIS ZUR ALMHÜTTE: WAHRE GAUMENFREUDEN IN KITZBÜHEL

Die wahren kulinarischen Genüsse Kitzbühels, von der urigen Berghütte bis zum preisgekrönten Gourmetrestaurant.

DREI GOURMET-RESTAURANTS IN KITZBÜHEL

1. Jan. 2024

REVIEW

FROM AWARD-WINNING RESTAURANTS TO THE ALPINE HUT: TRUE CULINARY DELIGHTS IN KITZBÜHEL.

The true culinary delights of Kitzbühel, from rustic mountain huts to award-winning gourmet restaurants. Indulge in a feast for your senses!

THREE GOURMET RESTAURANTS IN KITZBUHEL

1. Jan. 2024

REVIEW

WINTER IN THE ALPS: THE ARLBERG, KITZBÜHEL AND THE VILLAGE IN THE BERNESE OBERLAND

Experience the breathtaking beauty of the Alps this winter in the Arlberg, Kitzbühel, and the Bernese Oberland ...

WINTER IN THE ALPS

10. Dez. 2023

ALPS

WINTER IN DEN ALPEN: DER ARLBERG, KITZBÜHEL UND DAS DORF IM BERNER OBERLAND

Erleben Sie in diesem Winter die atemberaubende Schönheit der Alpen am Arlberg, in Kitzbühel und im Berner Oberland ...

WINTER IN DEN ALPEN

10. Dez. 2023

ALPEN

PALAIS COBURG: A UNIQUE WINE TREASURE WITH 60,000 BOTTLES

Discover the unique wine treasure at Palais Coburg in Vienna. With 60,000 bottles and six captivating wine cellars; a wine lover's paradise

PALAIS COBURG VIENNA - WINE CELLAR

11. Okt. 2023

WINE CELLAR

destilat - ALS DREI FREUNDE AUSZOGEN, UM DEN „OSCAR“ ZU GEWINNEN

Die inspirierende Geschichte von destilat, einem lokalen Architektur- und Designbüro, das den prestigeträchtigen "Oscar" für ...

destilat - ARCHITEKTUR & DESIGN

31. Dez. 2023

DESIGNER

destilat - WHEN THREE FRIENDS SET OUT TO WIN THE "OSCAR"

The inspiring story of destilat, a local architecture and design firm that won the prestigious "Oscar" for interior designers.

destilat - ARCHITECTURE & DESIGN

30. Dez. 2023

DESIGNER

FIVE 5-STAR HOTELS IN VIENNA: WHICH IS THE MOST BEAUTIFUL IN THE CITY?

If guests are looking for a luxury hotel in Vienna, they are spoiled with choice. PANGAEA magazine took a close look at five 5-star hotels.

FIVE 5-STAR HOTELS IN VIENNA

29. Dez. 2023

REVIEW

FÜNF 5-STERNE-HOTELS IN WIEN: WELCHES IST DAS SCHÖNSTE DER STADT?

Entdecken Sie die schönsten 5-Sterne-Hotels in Wien, darunter das Park Hyatt, Imperial, Sacher, Ritz-Carlton und Kempinski ...

FÜNF 5-STERNE-HOTELS IN WIEN

29. Dez. 2023

REVIEW

FISCHER'S HARLEY DAVIDSON - MYTHOS AUF ZWEI RÄDERN

Wenn Harley-Davidson im nächsten Jahr 120. Geburtstag feiert, sagt man dem Motorrad, das 1903 vier junge Amerikaner in Milwaukee ...

FISCHER'S HARLEY DAVIDSON STORE - WIEN

8. Okt. 2023

MOTORRAD

RELEVANTE THEMEN

THOMAS BACHHEIMER - GOLD WAR SCHON IMMER EIN FLUCHTTIER


Erfahren Sie, warum Thomas Bachheimer nach Dubai zieht und warum er glaubt, dass sich eine Investition in Gold mehr lohnt als in Immobilien

EUROPEAN GOLD STANDARD INSTITUTE

26. Nov. 2023

GOLD / DUBAI

THOMAS BACHHEIMER - GOLD HAS ALWAYS BEEN AN ESCAPE ANIMAL

Discover why Thomas Bachheimer is moving to Dubai and why he believes investing in gold is more worthwhile than real estate.

EUROPEAN GOLD STANDARD INSTITUTE

26. Nov. 2023

GOLD / DUBAI

VOM HAUBEN-RESTAURANT BIS ZUR ALMHÜTTE: WAHRE GAUMENFREUDEN IN KITZBÜHEL

Die wahren kulinarischen Genüsse Kitzbühels, von der urigen Berghütte bis zum preisgekrönten Gourmetrestaurant.

DREI GOURMET-RESTAURANTS IN KITZBÜHEL

1. Jan. 2024

REVIEW

FROM AWARD-WINNING RESTAURANTS TO THE ALPINE HUT: TRUE CULINARY DELIGHTS IN KITZBÜHEL.

The true culinary delights of Kitzbühel, from rustic mountain huts to award-winning gourmet restaurants. Indulge in a feast for your senses!

THREE GOURMET RESTAURANTS IN KITZBUHEL

1. Jan. 2024

REVIEW

WINTER IN THE ALPS: THE ARLBERG, KITZBÜHEL AND THE VILLAGE IN THE BERNESE OBERLAND

Experience the breathtaking beauty of the Alps this winter in the Arlberg, Kitzbühel, and the Bernese Oberland ...

WINTER IN THE ALPS

10. Dez. 2023

ALPS

WINTER IN DEN ALPEN: DER ARLBERG, KITZBÜHEL UND DAS DORF IM BERNER OBERLAND

Erleben Sie in diesem Winter die atemberaubende Schönheit der Alpen am Arlberg, in Kitzbühel und im Berner Oberland ...

WINTER IN DEN ALPEN

10. Dez. 2023

ALPEN

PALAIS COBURG: A UNIQUE WINE TREASURE WITH 60,000 BOTTLES

Discover the unique wine treasure at Palais Coburg in Vienna. With 60,000 bottles and six captivating wine cellars; a wine lover's paradise

PALAIS COBURG VIENNA - WINE CELLAR

11. Okt. 2023

WINE CELLAR

destilat - ALS DREI FREUNDE AUSZOGEN, UM DEN „OSCAR“ ZU GEWINNEN

Die inspirierende Geschichte von destilat, einem lokalen Architektur- und Designbüro, das den prestigeträchtigen "Oscar" für ...

destilat - ARCHITEKTUR & DESIGN

31. Dez. 2023

DESIGNER

destilat - WHEN THREE FRIENDS SET OUT TO WIN THE "OSCAR"

The inspiring story of destilat, a local architecture and design firm that won the prestigious "Oscar" for interior designers.

destilat - ARCHITECTURE & DESIGN

30. Dez. 2023

DESIGNER

FIVE 5-STAR HOTELS IN VIENNA: WHICH IS THE MOST BEAUTIFUL IN THE CITY?

If guests are looking for a luxury hotel in Vienna, they are spoiled with choice. PANGAEA magazine took a close look at five 5-star hotels.

FIVE 5-STAR HOTELS IN VIENNA

29. Dez. 2023

REVIEW

FÜNF 5-STERNE-HOTELS IN WIEN: WELCHES IST DAS SCHÖNSTE DER STADT?

Entdecken Sie die schönsten 5-Sterne-Hotels in Wien, darunter das Park Hyatt, Imperial, Sacher, Ritz-Carlton und Kempinski ...

FÜNF 5-STERNE-HOTELS IN WIEN

29. Dez. 2023

REVIEW

FISCHER'S HARLEY DAVIDSON - MYTHOS AUF ZWEI RÄDERN

Wenn Harley-Davidson im nächsten Jahr 120. Geburtstag feiert, sagt man dem Motorrad, das 1903 vier junge Amerikaner in Milwaukee ...

FISCHER'S HARLEY DAVIDSON STORE - WIEN

8. Okt. 2023

MOTORRAD

ALLE ANZEIGEN

Aktualisiert: 26. Nov. 2023

Juan Amador machte aus einem ehemaligen Heurigen-Lokal in Wien eine weltberühmte Drei-Sterne-Adresse. In seinem gleichnamigen Restaurant AMADOR stellt der deutsche Spitzenkoch mit spanischen Wurzeln neuerdings aber auch seine farbenprächtigen, großflächigen, mit Öl gemalten abstrakten Bilder aus.


Es war eine kleine Sensation, als im März 2019 die Redaktion des Guide Michelin Juan Amador mit der Höchstwertung auszeichnete. Das AMADOR in der Grinzinger Straße 86 im 19. Wiener Gemeindebezirk Döbling wurde somit zu Österreichs erster und bis heute einziger Drei-Sterne-Adresse. Für Küchenchef Juan Amador war es bereits die dritte Drei-Sterne-Auszeichnung seiner Kochkarriere: Acht Jahre in Folge verteidigte der Ausnahmekoch die begehrten drei Macarons in Deutschland für seine Restaurants in Langen und Mannheim, ehe er 2015 nach Wien übersiedelte.


„WIR STAMPFTEN DAS WIRTSHAUS EIN UND VERDREIFACHTEN DIE GRÖSSE DER KÜCHE“

Auf das außen fast unscheinbare Lokal in einem ehemaligen Weinkeller, das zuvor ein Heuriger war, stieß Juan Amador durch seine Freundschaft zu Winzer Fritz Wieninger. Auf weitere Auszeichnungen war er nicht aus, als er auf diesem Standort in seiner neuen Wahlheimat Wien 2016 das Restaurant eröffnete. Der heute 54-Jährige erinnert sich an das erste Jahr nach der Eröffnung: „Ich bin der Liebe wegen nach Wien gekommen und wollte es anfangs eigentlich ruhiger angehen lassen. Weniger Fokus auf Sterne, Hauben und Punkte – das klang verlockend. Anfangs haben wir sogar ein für uns neues Konzept aufgezogen – einerseits Wirtshausküche, andererseits Fine Dining“. Dann kam es doch anders als geplant: „Aber ich habe rasch gemerkt, dass ich nicht aus meiner Haut kann. Es hat einfach weniger Spaß gemacht. Als wir dann 2017 auf Anhieb zwei Sterne bekamen, haben wir uns wieder voll auf unsere ursprünglichen Stärken besonnen. Wir stampften das Wirtshaus ein und verdreifachten die Größe der Küche. Seitdem ist der Spaß am Kochen definitiv zurück.“

Der Spaß am Kochen zahlte sich aus. Persönlich wertvoll sei der dritte Stern für ihn vor allem deshalb, weil er ihn in seiner Passion nochmals bestätigt habe, sagte Juan Amador gegenüber PANGAEA. Dass ihm die Höchstbewertung, die Guide Michelin zu vergeben hat, auch einen Geschäftserfolg bescherte, erwähnte der Spitzenkoch nur nebenbei. Wer einen der zehn Tische in seinem Restaurant reservieren möchte, muss das drei bis vier Wochen vorher tun. Für die Qualität des Hauses sprechen nicht nur die frischen Waren, die hier zum Einsatz kommen, eine umfangreiche Kollektion des Prestige-Champagners, ein 1.200 Positionen umfassender Weinkeller, sondern vor allem sein 24 Mann starkes Team - für 45 Sitzplätze sind acht Kellner und 14 Köche zuständig.



JUAN AMADOR - SPANISCHES TEMPERAMENT TRIFFT AUF DEUTSCHE TUGENDEN

In Amadors Küche trifft spanisches Temperament auf deutsche Tugenden: Seine farbenfrohen Gerichte sind kraftvoll, intensiv, aromenstark. Geeiste Beurre Blanc, Mieral-Taube oder der „Laubfrosch“ mit Jakobsmuschel und Petersilie sind Klassiker seines Repertoires. Kein leises Vergnügen, sondern eine Küche, die volle Aufmerksamkeit fordert. Gleichsam besticht sie durch präzises Handwerk und geschmackliche Tiefe. „Ich will natürlich, was jeder Koch will: Dass die eigenen Gerichte im Gedächtnis der Gäste bleiben. Einen Geschmack und eine Ästhetik schaffen, die unverkennbar sind.“

Das Spiel mit Temperaturen, Texturen und Garzuständen gehört für den Deutschen katalanisch-andalusischer Herkunft immer dazu. Doch anders als zur Hochzeit der spanischen Avantgarde in den Nullerjahren, als Amador von Ferran Adria inspiriert zum deutschen Vertreter der damals gefragten Molekularküche avancierte und erstmals drei Michelin-Sterne erhielt, nutzt er aufwendige Küchentechniken nun subtiler: „Nicht die Technik, sondern ein Produkt von herausragender Qualität gibt den Ton und damit die beste Zubereitung vor. Je einfacher ein Gericht erscheint, desto aufwendiger ist diese meist. Nur ist die Technik im Gegensatz zu früher gut versteckt“, verrät der Drei-Sterne-Koch zur Entwicklung seiner Küche. Frei nach dem Motto „Du musst die Regeln beherrschen, um sie zu brechen“ fußt Amadors Ausbildung auf der klassisch-französischen Küche. „Ich habe Anfang der Neunziger bei Albert Bouley gelernt. Er hat mir die Augen geöffnet, war extrem kreativ. Davor war kochen normal“, verdeutlicht der Spitzenkoch, wenn er die wichtigste Station seiner Karriere beschreibt.

SPEISEN IM IMPOSANTEN ZIEGELSTEIN-KELLERGEWÖLBE

Gäste speisen in Österreichs einzigem Drei-Sterne-Restaurant im imposanten Ziegelstein-Kellergewölbe mit Blick in den Fasskeller des Weinguts Hajszan Neuman. Seit Herbst 2017 ist eine Showküche im ehemaligen Wirtshaus-Entree zusätzlicher Blickfang des Restaurants. Nicht nur das, denn in Wien entdeckte der kreative Koch ein weiteres kreatives Talent in sich: Das Malen. 150 Bilder umfassen bereits seine Werke, einige großflächige Bilder hängen im AMADOR, das so zu seiner ganz persönlichen Galerie wurde.


Immer wieder kommen nicht nur Gäste aus aller Welt zum Speisen in das Restaurant, sondern kaufen sozusagen beim Heimgehen gleich Bilder des Künstlers Amador mit. Malen sei für ihn ein Ausgleich für den Kopf, sagt der Koch. Andere in der Gastronomie würden Sport machen oder die Nacht mit einer guten Flasche Rotwein verbringen, beides nichts für ihn: „Ich setze mich in mein Atelier und male bis vier Uhr Früh“. Juan Amador vergleicht das Kochen und das Malen so: „Wenn du die Basics nicht beherrscht, kannst du auch keine Experimente wagen“. Einen wesentlichen Unterschied zum Kochen gäbe es aber schon, als Maler müsse man nicht perfekt sein, sagt der als Perfektionist bekannte Ausnahmekoch.



 
 
 

Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren, Produkten, Dienstleistungen oder sonstigen dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer.

AUSNAHMEKOCH JUAN AMADOR SCHMÜCKT SEIN RESTAURANT MIT EIGENEN BILDERN

WIEN / AT

Restaurant Amador

+43 660 77 34 972

Grinzinger Straße, 86
1190, Wien, AT

Ausnahmekoch Juan Amador kreiert nicht nur kulinarische Meisterwerke, sondern dekoriert sein Restaurant auch mit eigenen Gemälden.

GAULT & MILLAU MICHELIN GASTRONOMIE WEIN KELLER WIEN ÖSTERREICH AMADOR JUAN AMADOR

TAGS

  • Instagram
  • Facebook
  • X
  • LinkedIn
  • Pinterest
  • YouTube

ÜBER AMADOR

PREISE

Menü 135-215 EUR

FREIE TAGE

Mittags und abends von Sonntag bis Dienstag.

SOCIAL MEDIA

EMPFOHLEN

AUSNAHMEKOCH JUAN AMADOR SCHMÜCKT SEIN RESTAURANT MIT EIGENEN BILDERN

DAS EINZIGE MICHELIN 3-STERN-RESTAURANT IN ÖSTERREICH

SPANISCHES TEMPERAMENT TRIFFT DEUTSCHE TUGENDEN IN AMATORS KÜCHE

DAS AMADOR-MENÜ

Wählen Sie zwischen einem 7- oder 8-Gänge-Menü. Zu den Highlights gehören Gerichte wie Beurre Blanc oder die berühmte Mieral-Taube. Weitere Gerichte sind Jakobsmuschel, Carabinero und Kabeljau. Alf Wimmer und Andreas Katona sind für die hohe Qualität der Weinkarte verantwortlich. Die Weinkarte erfordert besondere Aufmerksamkeit, denn sie wurde mit der Gault & Millau Weinkarte des Jahres 2018 ausgezeichnet.

TISCH BUCHEN

"In meiner Küche richte ich mich nicht nach Moden oder Trends. Meine Küche ist wie das kleine Schwarze - es gibt nichts zu verstecken." - Juan Amador

bottom of page