top of page

MEHR AUS

UNTERKÜNFTE
PALAIS HANSEN KEMPINSKI SERVIERT DEN BERÜHMTEN APFELSTRUDEL

Lassen Sie sich im Palais Hansen Kempinski mit dem berühmten Apfelstrudel verwöhnen. Erleben Sie Luxus, Geschichte und Köstlichkeiten ...

HOTEL KEMPINSKI WIEN

9. Nov. 2023

WIEN / AT

PARK HYATT VIENNA LÄSST SEINE GÄSTE IN GOLD BADEN

Schwelgen Sie in Opulenz im Park Hyatt Vienna, wo Gäste sich in Gold sonnen und Wiener Eleganz in einer restaurierten Bank erleben können ..

HOTEL PARK HYATT WIEN

8. Nov. 2023

WIEN / AT

THE RITZ-CARLTON HAT DEN GRÖSSTEN INDOOR-POOL DER WIENER INNENSTADT

Entdecken Sie den Inbegriff von Luxus im The Ritz-Carlton, Vienna. Genießen Sie Wiens größten Innenpool, atemberaubende Ausblicke und exquis

HOTEL RITZ CARLTON VIENNA

10. Nov. 2023

WIEN / AT

HOTEL SACHER WIEN - ALLES BEGANN MIT DER SACHER-TORTE

Österreichische Gastfreundschaft vom Feinsten mit einem Stück der legendären Sachertorte im Hotel Sacher Wien.

HOTEL SACHER WIEN

10. Nov. 2023

WIEN / AT

RELEVANTE THEMEN

THOMAS BACHHEIMER - GOLD WAR SCHON IMMER EIN FLUCHTTIER


Erfahren Sie, warum Thomas Bachheimer nach Dubai zieht und warum er glaubt, dass sich eine Investition in Gold mehr lohnt als in Immobilien

EUROPEAN GOLD STANDARD INSTITUTE

26. Nov. 2023

GOLD / DUBAI

THOMAS BACHHEIMER - GOLD HAS ALWAYS BEEN AN ESCAPE ANIMAL

Discover why Thomas Bachheimer is moving to Dubai and why he believes investing in gold is more worthwhile than real estate.

EUROPEAN GOLD STANDARD INSTITUTE

26. Nov. 2023

GOLD / DUBAI

VOM HAUBEN-RESTAURANT BIS ZUR ALMHÜTTE: WAHRE GAUMENFREUDEN IN KITZBÜHEL

Die wahren kulinarischen Genüsse Kitzbühels, von der urigen Berghütte bis zum preisgekrönten Gourmetrestaurant.

DREI GOURMET-RESTAURANTS IN KITZBÜHEL

1. Jan. 2024

REVIEW

FROM AWARD-WINNING RESTAURANTS TO THE ALPINE HUT: TRUE CULINARY DELIGHTS IN KITZBÜHEL.

The true culinary delights of Kitzbühel, from rustic mountain huts to award-winning gourmet restaurants. Indulge in a feast for your senses!

THREE GOURMET RESTAURANTS IN KITZBUHEL

1. Jan. 2024

REVIEW

WINTER IN THE ALPS: THE ARLBERG, KITZBÜHEL AND THE VILLAGE IN THE BERNESE OBERLAND

Experience the breathtaking beauty of the Alps this winter in the Arlberg, Kitzbühel, and the Bernese Oberland ...

WINTER IN THE ALPS

10. Dez. 2023

ALPS

WINTER IN DEN ALPEN: DER ARLBERG, KITZBÜHEL UND DAS DORF IM BERNER OBERLAND

Erleben Sie in diesem Winter die atemberaubende Schönheit der Alpen am Arlberg, in Kitzbühel und im Berner Oberland ...

WINTER IN DEN ALPEN

10. Dez. 2023

ALPEN

PALAIS COBURG: A UNIQUE WINE TREASURE WITH 60,000 BOTTLES

Discover the unique wine treasure at Palais Coburg in Vienna. With 60,000 bottles and six captivating wine cellars; a wine lover's paradise

PALAIS COBURG VIENNA - WINE CELLAR

11. Okt. 2023

WINE CELLAR

destilat - ALS DREI FREUNDE AUSZOGEN, UM DEN „OSCAR“ ZU GEWINNEN

Die inspirierende Geschichte von destilat, einem lokalen Architektur- und Designbüro, das den prestigeträchtigen "Oscar" für ...

destilat - ARCHITEKTUR & DESIGN

31. Dez. 2023

DESIGNER

destilat - WHEN THREE FRIENDS SET OUT TO WIN THE "OSCAR"

The inspiring story of destilat, a local architecture and design firm that won the prestigious "Oscar" for interior designers.

destilat - ARCHITECTURE & DESIGN

30. Dez. 2023

DESIGNER

FIVE 5-STAR HOTELS IN VIENNA: WHICH IS THE MOST BEAUTIFUL IN THE CITY?

If guests are looking for a luxury hotel in Vienna, they are spoiled with choice. PANGAEA magazine took a close look at five 5-star hotels.

FIVE 5-STAR HOTELS IN VIENNA

29. Dez. 2023

REVIEW

FÜNF 5-STERNE-HOTELS IN WIEN: WELCHES IST DAS SCHÖNSTE DER STADT?

Entdecken Sie die schönsten 5-Sterne-Hotels in Wien, darunter das Park Hyatt, Imperial, Sacher, Ritz-Carlton und Kempinski ...

FÜNF 5-STERNE-HOTELS IN WIEN

29. Dez. 2023

REVIEW

FISCHER'S HARLEY DAVIDSON - MYTHOS AUF ZWEI RÄDERN

Wenn Harley-Davidson im nächsten Jahr 120. Geburtstag feiert, sagt man dem Motorrad, das 1903 vier junge Amerikaner in Milwaukee ...

FISCHER'S HARLEY DAVIDSON STORE - WIEN

8. Okt. 2023

MOTORRAD

ALLE ANZEIGEN

Ein Palais, eine Residenz, eine Oase im Herzen Wiens: Eingebettet in sechs Jahrhunderte Baugeschichte erwarten Sie im Palais Coburg 34 individuell gestaltete Luxus-Suiten, ein exklusiver Spa-Bereich mit Indoor-Pool und einer der schönsten Gärten der Stadt.

Würden im Palais Coburg nicht immer wieder Staatsgäste logieren oder bilaterale Gespräche zwischen Politikern aus aller Welt stattfinden, wäre es der breiten Öffentlichkeit gar nicht so bekannt. Denn bei Preisen ab 695 bis 2.695 Euro pro Suite inklusive eine Flasche gut gekühlter Champagner bei der Anreise, Frühstück und Minibar ist das 5-Sterne-Superior-Hotel im Grunde nur Reichen und Schönen vorbehalten.

HÖCHSTMASS AN KOMFORT UND MAXIMUM AN PRIVATER ATMOSPHÄRE

Das „sehr private Haus“ verfügt über 34 höchst individuelle Refugien für anspruchsvolle Gäste. Das Angebot reicht von den eleganten Coburg- und Bastei-Suiten über die City- und Residenz-Suiten bis zu den extravaganten Palais-Suiten. Die Fläche variiert von 54 bis 165 Quadratmetern, wobei allen Räumlichkeiten ein Höchstmaß an Komfort und Maximum an privater Atmosphäre sowie der lebendige Bezug zur Historie des Hauses gemein ist. Im Sinne der Authentizität sind die Suiten nach Mitgliedern der Familie Sachsen-Coburg-Gotha bekannt. Über das außergewöhnliche Ambiente hinaus werden im Palais Coburg alle Annehmlichkeiten geboten, die der Gast der obersten Luxusklasse erwarten kann. Seit 2016 ist das Palais Coburg Mitglied der renommierten Vereinigung „The Leading Hotels of the World“.


DIE SPANNENDE GESCHICHTE DES „HAUS DER KÖNIGE“ ERLEBEN

Einst der Familienbesitz der Fürstenfamilie Sachsen-Coburg-Gotha-Kohary ist das Palais Coburg heute das wohl außergewöhnlichste 5-Sterne-Hotel der österreichischen Hauptstadt. Errichtet wurde es von Ferdinand von Sachsen-Coburg-Gotha zwischen 1840 und 1845 im Stil des Klassizismus auf der einstigen Braunbastei, zu deren Fundamenten Befestigungsanlagen aus dem 16. Jahrhundert zählen. 1997 erstand die Pühringer Privatstiftung das Gebäude und ließ es nach mehrjähriger Planungszeit unter Einbeziehung aller vorhandenen historischen Informationen zwischen 2000 und 2003 sanieren, revitalisieren und umbauen. Das Gesamtinvestitionsvolumen betrug 85 Millionen Euro.

Am 7. November 2003 öffnete das „neue“ Palais Coburg seine Pforten. Sechs Jahrhunderte Wiener Baugeschichte wurden so erstmals in ihrer Gesamtheit erlebbar gemacht. Die besondere, historische Bausubstanz bildet auch die Basis für die heutige Nutzung des Palais mit einer Gesamtfläche von mehr als 16.000 Quadratmetern.

Übrigens: Wenn Sie sich für Geschichte interessieren, können Sie im Rahmen einer exklusiven Führung die spannende Geschichte und Geschichten des „Haus der Könige“ erleben und die historischen Räume des Palais Coburg besichtigen.

KULINARISCHES ERLEBNIS MIT 5.000 POSITIONEN IM WEINBUCH

Zu einem Haus der obersten Luxusklasse gehört natürlich auch ein Restaurant, das den Erwartungen der Gäste erfüllt. Das Palais Coburg bietet gleich zwei kulinarische Erlebnisse an: Das „Silvio Nickol Restaurant“ und das „Clementine im Glashaus“. Sternekoch Silvio Nickol und seinem Team ist es gelungen, mit dem gleichnamigen Restaurant einen Fixstern in der Spitzengastronomie in Wien zu etablieren. Das kulinarische Angebot umfasst kreative Interpretationen klassischer Gerichte sowie außergewöhnlich komponierte Innovationen, welche sich auf einzigartiger Weise mit dem umfassenden Weinsortiment des Palais Coburg kombinieren lassen. Das Weinbuch des Restaurants offeriert mit 5.000 Positionen und sage und schreibe 60.000 Flaschen ein überaus eindrucksvolles Angebot und die perfekte Begleitung zu jedem Menü. Architektonisch präsentiert sich das Gourmet Restaurant mit Glas, Holz und Leder in privater, aber moderner Atmosphäre.

Das junge Restaurant Clementine im Glashaus lädt zu entspanntem Genuss mit dem gewissen Etwas. Im Glashaus mit Blick auf das Palais und in einem der schönsten Gärten der Stadt. Vier Jahre nach seiner Eröffnung gilt das Restaurant heute als besonders angesagter kulinarischer Hotspot, wo auch die Wiener gerne ihre Freizeit verbringen. Offeriert werden traditionelle Gerichte. Das Restaurant ist benannt nach Clementine von Orleans. Die französische Königstochter lebte ab 1849 gemeinsam mit ihrem Ehemann Prinz August von Sachsen-Couburg und Gotha als erste Bewohnerin im Palais Coburg in Wien. Ihr Gemälde befindet sich in der Mitte des Restaurants.


DIE PRUNKRÄUME IM PALAIS COBURG: HISTORISCH AUTHENTISCH, ABER MIT MODERNSTER TECHNIK

Vom vertraulichen Kamingespräch über Gala-Diners bis zu Konzerten oder Festen für mehrere hundert Teilnehmer und Gäste - das Palais Coburg verfügt auf insgesamt 2.300 Quadratmetern über passende Räumlichkeiten für die stilgerechte Inszenierung denkwürdiger Ereignisse. Die Prunksäle zählen zu den prachtvollsten Veranstaltungsräumen des Landes und gestatten einen wahrhaft fürstlichen Empfang bedeutender Gäste. Darüber hinaus können die Kasematten in der ehemaligen Befestigungsanlage Wiens für jegliche Events gemietet werden.

Wer sich für eine Suite im Palais Coburg entscheidet, dem steht zudem ein Spa-Bereich inklusive Pool, Whirlpool, Sauna, Dampfbad, Sonnenterrasse und Wintergarten während des gesamten Aufenhalts kostenfrei zur Verfügung. Der Spa-Bereich im dritten Stock des Hotels ist sehr privat, ruhig und exklusiv - ganz nach der Philosophie des Hauses, die sich durch das ganze Palais zieht.

KOMMENTAR:

In der Reihe der Luxushotels in Wien darf das Palais Coburg natürlich nicht fehlen. Aber darf dieses Palais mit sechs Jahrhunderten Baugeschichte überhaupt in einem Atemzug mit den exklusiven Häusern der Stadt genannt werden? Es ist kein Hotel wie es Gäste normalerweise kennen, es gibt keine Zimmer, sondern nur Suiten, die - sagen wir einmal so - ihren Preis wert sind. Die private Atmosphäre scheint die Philosophie der Betreiber zu sein, und sie ist überall zu spüren wie das Höchstmaß an Komfort. Beeindruckend: Der 60.000 Flaschen umfassende Weinkeller, der dem hauseigenen Restaurant die Möglichkeit bietet, seinen Gästen ein Weinbuch mit 5.000 Positionen zu offerieren.



 
 
 

Kommentare


Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren, Produkten, Dienstleistungen oder sonstigen dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer.

PALAIS COBURG: SECHS JAHRHUNDERTE BAUGESCHICHTE FÜR DEN GAST DER OBERSTEN LUXUSKLASSE

WIEN / AT

Palais Coburg Residenz

+43 1 518 18 130

Coburgbastei, 4
1010, Wien, AT

Sechs Jahrhunderte Architekturgeschichte und den Inbegriff von Luxus im Palais Coburg. Freuen Sie sich auf luxuriös gestaltete Suiten ...

PALAIS COBURG HOTEL WIEN ÖSTERREICH STADT INDOOR POOL WEINKELLER VERANSTALTUNGEN SILVIO NICKOL GASTRONOMIE MICHELIN GAULT & MILLAU

TAGS

  • Instagram
  • Facebook
  • X
  • LinkedIn
  • Pinterest
  • YouTube

AUSSTATTUNG & INFO

- STADTZENTRUM

- CONCIERGE

- FAMILIE

- WLAN

- SPA & WELLNESS

- NICHTRAUCHER

- RESTAURANT

- BAR


NÄCHSTER FLUGHAFEN:

- WIEN: 19 km

- BRATISLAVA: 88 km

SOCIAL MEDIA

EMPFOHLEN

PALAIS COBURG: SECHS JAHRHUNDERTE BAUGESCHICHTE FÜR DEN GAST DER OBERSTEN LUXUSKLASSE

PALAIS COBURG WIEN

CHAMPAGNER BEI ANREISE IN EIN SEHR PRIVATES HOTEL MIT 34 SUITEN

bottom of page