top of page

MEHR AUS

KULTUR & GESELLSCHAFT
THOMAS BACHHEIMER - GOLD WAR SCHON IMMER EIN FLUCHTTIER


Erfahren Sie, warum Thomas Bachheimer nach Dubai zieht und warum er glaubt, dass sich eine Investition in Gold mehr lohnt als in Immobilien

EUROPEAN GOLD STANDARD INSTITUTE

26. Nov. 2023

GOLD / DUBAI

THOMAS BACHHEIMER - GOLD HAS ALWAYS BEEN AN ESCAPE ANIMAL

Discover why Thomas Bachheimer is moving to Dubai and why he believes investing in gold is more worthwhile than real estate.

EUROPEAN GOLD STANDARD INSTITUTE

26. Nov. 2023

GOLD / DUBAI

VOM HAUBEN-RESTAURANT BIS ZUR ALMHÜTTE: WAHRE GAUMENFREUDEN IN KITZBÜHEL

Die wahren kulinarischen Genüsse Kitzbühels, von der urigen Berghütte bis zum preisgekrönten Gourmetrestaurant.

DREI GOURMET-RESTAURANTS IN KITZBÜHEL

1. Jan. 2024

REVIEW

FROM AWARD-WINNING RESTAURANTS TO THE ALPINE HUT: TRUE CULINARY DELIGHTS IN KITZBÜHEL.

The true culinary delights of Kitzbühel, from rustic mountain huts to award-winning gourmet restaurants. Indulge in a feast for your senses!

THREE GOURMET RESTAURANTS IN KITZBUHEL

1. Jan. 2024

REVIEW

WINTER IN THE ALPS: THE ARLBERG, KITZBÜHEL AND THE VILLAGE IN THE BERNESE OBERLAND

Experience the breathtaking beauty of the Alps this winter in the Arlberg, Kitzbühel, and the Bernese Oberland ...

WINTER IN THE ALPS

10. Dez. 2023

ALPS

WINTER IN DEN ALPEN: DER ARLBERG, KITZBÜHEL UND DAS DORF IM BERNER OBERLAND

Erleben Sie in diesem Winter die atemberaubende Schönheit der Alpen am Arlberg, in Kitzbühel und im Berner Oberland ...

WINTER IN DEN ALPEN

10. Dez. 2023

ALPEN

PALAIS COBURG: A UNIQUE WINE TREASURE WITH 60,000 BOTTLES

Discover the unique wine treasure at Palais Coburg in Vienna. With 60,000 bottles and six captivating wine cellars; a wine lover's paradise

PALAIS COBURG VIENNA - WINE CELLAR

11. Okt. 2023

WINE CELLAR

destilat - ALS DREI FREUNDE AUSZOGEN, UM DEN „OSCAR“ ZU GEWINNEN

Die inspirierende Geschichte von destilat, einem lokalen Architektur- und Designbüro, das den prestigeträchtigen "Oscar" für ...

destilat - ARCHITEKTUR & DESIGN

31. Dez. 2023

DESIGNER

destilat - WHEN THREE FRIENDS SET OUT TO WIN THE "OSCAR"

The inspiring story of destilat, a local architecture and design firm that won the prestigious "Oscar" for interior designers.

destilat - ARCHITECTURE & DESIGN

30. Dez. 2023

DESIGNER

FIVE 5-STAR HOTELS IN VIENNA: WHICH IS THE MOST BEAUTIFUL IN THE CITY?

If guests are looking for a luxury hotel in Vienna, they are spoiled with choice. PANGAEA magazine took a close look at five 5-star hotels.

FIVE 5-STAR HOTELS IN VIENNA

29. Dez. 2023

REVIEW

FÜNF 5-STERNE-HOTELS IN WIEN: WELCHES IST DAS SCHÖNSTE DER STADT?

Entdecken Sie die schönsten 5-Sterne-Hotels in Wien, darunter das Park Hyatt, Imperial, Sacher, Ritz-Carlton und Kempinski ...

FÜNF 5-STERNE-HOTELS IN WIEN

29. Dez. 2023

REVIEW

FISCHER'S HARLEY DAVIDSON - MYTHOS AUF ZWEI RÄDERN

Wenn Harley-Davidson im nächsten Jahr 120. Geburtstag feiert, sagt man dem Motorrad, das 1903 vier junge Amerikaner in Milwaukee ...

FISCHER'S HARLEY DAVIDSON STORE - WIEN

8. Okt. 2023

MOTORRAD

RELEVANTE THEMEN

THOMAS BACHHEIMER - GOLD WAR SCHON IMMER EIN FLUCHTTIER


Erfahren Sie, warum Thomas Bachheimer nach Dubai zieht und warum er glaubt, dass sich eine Investition in Gold mehr lohnt als in Immobilien

EUROPEAN GOLD STANDARD INSTITUTE

26. Nov. 2023

GOLD / DUBAI

THOMAS BACHHEIMER - GOLD HAS ALWAYS BEEN AN ESCAPE ANIMAL

Discover why Thomas Bachheimer is moving to Dubai and why he believes investing in gold is more worthwhile than real estate.

EUROPEAN GOLD STANDARD INSTITUTE

26. Nov. 2023

GOLD / DUBAI

VOM HAUBEN-RESTAURANT BIS ZUR ALMHÜTTE: WAHRE GAUMENFREUDEN IN KITZBÜHEL

Die wahren kulinarischen Genüsse Kitzbühels, von der urigen Berghütte bis zum preisgekrönten Gourmetrestaurant.

DREI GOURMET-RESTAURANTS IN KITZBÜHEL

1. Jan. 2024

REVIEW

FROM AWARD-WINNING RESTAURANTS TO THE ALPINE HUT: TRUE CULINARY DELIGHTS IN KITZBÜHEL.

The true culinary delights of Kitzbühel, from rustic mountain huts to award-winning gourmet restaurants. Indulge in a feast for your senses!

THREE GOURMET RESTAURANTS IN KITZBUHEL

1. Jan. 2024

REVIEW

WINTER IN THE ALPS: THE ARLBERG, KITZBÜHEL AND THE VILLAGE IN THE BERNESE OBERLAND

Experience the breathtaking beauty of the Alps this winter in the Arlberg, Kitzbühel, and the Bernese Oberland ...

WINTER IN THE ALPS

10. Dez. 2023

ALPS

WINTER IN DEN ALPEN: DER ARLBERG, KITZBÜHEL UND DAS DORF IM BERNER OBERLAND

Erleben Sie in diesem Winter die atemberaubende Schönheit der Alpen am Arlberg, in Kitzbühel und im Berner Oberland ...

WINTER IN DEN ALPEN

10. Dez. 2023

ALPEN

PALAIS COBURG: A UNIQUE WINE TREASURE WITH 60,000 BOTTLES

Discover the unique wine treasure at Palais Coburg in Vienna. With 60,000 bottles and six captivating wine cellars; a wine lover's paradise

PALAIS COBURG VIENNA - WINE CELLAR

11. Okt. 2023

WINE CELLAR

destilat - ALS DREI FREUNDE AUSZOGEN, UM DEN „OSCAR“ ZU GEWINNEN

Die inspirierende Geschichte von destilat, einem lokalen Architektur- und Designbüro, das den prestigeträchtigen "Oscar" für ...

destilat - ARCHITEKTUR & DESIGN

31. Dez. 2023

DESIGNER

destilat - WHEN THREE FRIENDS SET OUT TO WIN THE "OSCAR"

The inspiring story of destilat, a local architecture and design firm that won the prestigious "Oscar" for interior designers.

destilat - ARCHITECTURE & DESIGN

30. Dez. 2023

DESIGNER

FIVE 5-STAR HOTELS IN VIENNA: WHICH IS THE MOST BEAUTIFUL IN THE CITY?

If guests are looking for a luxury hotel in Vienna, they are spoiled with choice. PANGAEA magazine took a close look at five 5-star hotels.

FIVE 5-STAR HOTELS IN VIENNA

29. Dez. 2023

REVIEW

FÜNF 5-STERNE-HOTELS IN WIEN: WELCHES IST DAS SCHÖNSTE DER STADT?

Entdecken Sie die schönsten 5-Sterne-Hotels in Wien, darunter das Park Hyatt, Imperial, Sacher, Ritz-Carlton und Kempinski ...

FÜNF 5-STERNE-HOTELS IN WIEN

29. Dez. 2023

REVIEW

FISCHER'S HARLEY DAVIDSON - MYTHOS AUF ZWEI RÄDERN

Wenn Harley-Davidson im nächsten Jahr 120. Geburtstag feiert, sagt man dem Motorrad, das 1903 vier junge Amerikaner in Milwaukee ...

FISCHER'S HARLEY DAVIDSON STORE - WIEN

8. Okt. 2023

MOTORRAD

ALLE ANZEIGEN

Der österreichische Maler Voka hat zwölf Millionen Klicks auf seinem YouTube-Kanal. Seine Werke werden von renommierten Galerien weltweit verkauft. Er ist sowas wie der Shootingstar der zeitgenössischen Kunst - und doch wie ein Fremder in dieser Schaffensphase der Malerei. In einem PANGAEA-Interview gewährte er Einblicke in sein Leben und in sein Denken über die Kunst.

ZEHN JAHRE LANG KEINE BILDER AN DER WAND

Eine Schweizer Geschäftsfrau hat in ihrer beeindruckenden Villa über dem Züricher See die Wände zehn Jahre lang weiß und ohne Bilder gelassen. In einer Dokumentation sagte sie, warum: „Wenn jemand drei Farbkleckser macht, habe ich immer das Gefühl, das könnte ich auch“. Doch als die Dame in einer Ausstellung auf die Bilder von Voka stieß, hatte sie endlich das gefunden, was sie schon lange gesucht hatte. Heute hängen in ihrem exklusiven Haus sechs Bilder des österreichischen Künstlers an den einst verwaisten Wänden.


Darauf angesprochen, sagte Rudolf Vogl, der mit seinem Spitznamen aus der Kindheit, Voka, zufällig auch gleich einen Künstlernamen parat hatte, dass er sich auch nur Bilder auf die Wände hängen würde, die ihm gefallen. Die sogenannten zeitgenössischen Auswüchse, die es heute gebe, „blauer Punkt, roter Strich, irgendwo rinnt etwas herunter“, das habe für ihn nichts mit schönen Künsten zu tun, sondern das sei viel Marketing und Hype.

KUNSTSAMMLER KAUFEN, WAS IHNEN EXPERTEN VORGEBEN

Viele Kunstsammler würden ja nur sammeln, was ihnen von Kuratoren und Museen vorgegeben werden würde. Da hieße es stets, das müsse man kaufen, denn das sei gut. Obwohl man es selbst vielleicht gar nicht als gut empfinden würde. „Ich finde es toll, dass es in letzter Zeit immer mehr Menschen gibt, die sagen, dass sie sich von sogenannten Kunstexperten kein X für das U vormachen lassen wollen. Ich finde es wichtig, dass Kunst gefällt. Heute ist das Wort Gefallen in der zeitgenössischen Kunst ja schon wie ein Schimpfwort.


ZEHN NÄGEL IN EINEM BRETT IST NICHTS TIEFSINNIGES

In the past, says Voka, art had to be beautiful, aesthetic, in a word ; "pleasing". But today, in the contemporary phase in which we find ourselves, this concept has completely "degenerated". Anything that emotes causing of physical pain, artists who are only on drugs and splash about, is perceived as "great" by some curators. Voka doesn't understand individual critics who think that he doesn't paint anything profound. "I would question these critics, what is so profound about someone hammering ten nails on a board, painting it white and pricing it at exorberant prices?" This is exactly the kind of madness these "art experts" would then write about and rave about how great it is.

DU BIST DER BESTE, WENN SIE MIT DIR GELD VERDIENEN

Voka hat es ohne Kuratoren und Galeristen, die tiefsinnige Bilder wollen, geschafft, in Österreich ein top bezahlter Maler der Gegenwart zu werden. „Ab dem Zeitpunkt, wenn sie mit dir Geld verdienen, bist du der Beste - das habe ich lernen müssen“, sagt der in Puchberg am Schneeberg in Niederösterreich aufgewachsene Maler, der zeitweise auch in Griechenland lebt.


Im idyllischen Ort am Land verdiente er sich mit bäuerlichen Fassadenmalereien für die Nachbarn im Dorf und kleinen Auftragsarbeiten sein Einkommen. Der kommerzielle Durchbruch stellte sich mit dem selbst geschaffenen Stil des sogenannten Spontanrealismus ein. Plötzlich, etwa 2012, lief es rund für den heute 57-Jährigen. Galerien interessierten sich - und am Telefon sagte ein gewisser Frank Stronach, dass ihm seine Bilder gefallen würden und er einige kaufen möchte. Mittlerweile sind es 60, an denen der austro-kanandische Milliardär Gefallen fand. Leute wie Stronach und andere bekannte Persönlichkeiten seien aber nicht zu ihm gekommen, weil sie ein Galerist oder Kurator zu ihm geschickt hätten, sondern sie seien gekommen, weil ihnen die Bilder gefallen hätten - „und das ist für mich das Maß aller Dinge“, so Voka, der im Jahr rund 50 Werke „produziert“.

VOKA ART WERKE WERDEN BIS ZU SECHSTELLIGEN BETRÄGEN GEHANDELT

Voka wird schon seit Jahren von Top-Galerien in Zürich, Wien, an der Algarve in Portugal und in Paris vertreten. Großformatige Werke von ihm kosten bis zu 100.000 Euro. Der Preis des Bildes lege sich fest, je nachdem wie der Maler in der Kunstwelt verankert und vernetzt sei, so Voka. Ob ein Bild 40.000 oder vier Millionen Euro koste, hänge lediglich davon ab, wer sich darum kümmern und wo es hängen würde, und welche Experten sagen, dass es gut ist.


Für den gelernten Elektrotechniker („ich habe noch nie in meinem Beruf gearbeitet“) stand - zum Leidwesen seiner Eltern - von vornherein fest, dass er Maler werden wird. Hätte er es in den Kader des österreichischen Skiteams geschafft, wäre er womöglich Profisportler geworden. Das Skifahren ist aber nach wie vor die große Leidenschaft des Künstlers, der in seiner Heimatgemeinde Puchberg einen sehenswerten Schauraum schuf, wo er auch als Maler anzutreffen ist und wo auch Bilder wie „das letzte Abendmahl“ von Leonardo da Vinci in Vokas ganz eigenen Stil die Wände schmücken.


OHNE KUNSTAKADEMIE KARRIERE GEMACHT

Voka hat sich als 16-Jähriger bei der Kunstakademie in Wien „viel zu früh und blauäugig“ beworben und wurde abgelehnt. Er ist der beste Beweis dafür, dass die größten Maler ihrer Zeit auch ohne Kunstakademie Karriere machten. Vincent van Gogh war einer davon, Salvador Dali hat man hinausgeschmissen, weil er den Lehrern zu „verrückt“ gewesen ist. Voka sei daher Voka und kein Schüler von irgend jemanden. Er wolle, wie es schon Pablo Picasso ausdrückte, nicht mit der Strömung schwimmen, sondern selbst die Strömung sein. Für Voka sollte die Kunstakademie ein Ort sein, wo man Zeichnen lernt und aus dem erlernten Handwerk seine eigene Technik entwickeln kann.


Kein Mensch, so Voka, würde als Maler geboren. Jeder könne malen, aber 99 Prozent der Menschen würden es nicht tun. Er selbst habe vielleicht fünf Prozent Talent mitbekommen, der überwiegende Teil sei aber - wie in jedem Beruf, wie in jeder Sportart - harte Arbeit gewesen. In seinem Haus liegen tausende Zeichnungen, weil er stets das Bedürfnis gehabt hätte, zu zeichnen.

PABLO PICASSO - DAS GRÖßTE MAL-GENIE DER WELT

For him, role models are people who can really show that they do something. His absolute hero is Pablo Picasso. Voka shows a portrait of Picasso, which "the greatest painting genius in the world" (sic:Picasso) completed at the age of twelve. But why strokes and dots were later found on Picasso's works, as well, which Voka explained already that he doesn't like, he tries to justify as follows: "When one is able to paint as technically perfect as Picasso at the age of twelve, one starts experimenting - I always say that whoever can do anything, may do anything!" When Voka sees paintings by an abstract artist today, he looks at what the artist did in the past and the craftsmanship and process that went into it.

IM EIGENEN HAUS BILDER VON VOKA UND FLOCH

Welche Bilder bei Voka im Haus hängen? „Eigene und auch gekaufte Bilder, die gefallen und die von Künstlern sind, bei denen auch etwas dahintersteckt“, so Voka, der zum Beispiel Werke des US-amerikanischen Malers österreichischer Herkunft, Josef Floch, schätzt und diese in seinem privaten Umfeld gerne ansieht. Ob er sich als „erfolgreich“ bezeichnen würde? Voka: „Ein Freund von mir hat einmal gesagt, der Erfolg eines Menschen ist daran zu messen, wie glücklich er ist - und ich bin sehr glücklich und dankbar für das Leben, welches ich leben darf!“


KOMMENTAR:

Der österreichische Maler Rudolf Vogl, der seinen Kindheitsspitznamen "Voka" als Künstlernamen wählte, hat aus einem großen Fundus an Kunst einen spontanen Realismus entwickelt, der nun weltweit Furore macht. Inspiriert von alten Meistern, die ihn schon immer inspiriert haben, zollt er ihnen mit einem Zyklus Respekt oder schafft neue Werke von hoher künstlerischer Qualität. Voka malt zwar nichts Tiefgründiges im Sinne selbsternannter Kunstexperten, aber er malt Bilder, die bei den Betrachtern Anklang finden und deshalb oft gesucht werden.



Comments


Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren, Produkten, Dienstleistungen oder sonstigen dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer.

VOKA ART: „HEUTE IST GEFALLEN IN DER ZEITGENÖSSISCHEN KUNST WIE EIN SCHIMPFWORT“

ARTIST / PAINTER

Galerie und Atelier VOKA

+43 699 12352135

Hengsttalweg, 2
2734, Puchberg am Schneeberg, AT

Die faszinierende Welt von Voka, einem zeitgenössischen Maler, der Grenzen in der Kunstwelt überschreitet.

VOKA KUNST ÖSTERREICH MALER ZEITGENÖSSISCH FRANK STRONACH FRIDA KAHLO VINCENT VAN GOGH PABLO PICASSO KÜNSTLER

TAGS

  • Instagram
  • Facebook
  • X
  • LinkedIn
  • Pinterest
  • YouTube

ÜBER VOKA

SOCIAL MEDIA

EMPFOHLEN

VOKA ART: „HEUTE IST GEFALLEN IN DER ZEITGENÖSSISCHEN KUNST WIE EIN SCHIMPFWORT“

VOKA ART - GALLERIE UND ATELIER

"ICH BIN IMMER AUF DER SUCHE NACH DEM PERFEKTEN BILD. ABER IMMER IN DER HOFFNUNG, ES NICHT ZU FINDEN - WEIL ES DIE SUCHE IST, DIE ICH SO SEHR LIEBE."

VOKA ART PRINT STORE

VOKA Artwork Store bietet eine ausgewählte Serie von Kunstdrucken von höchster Qualität. Es können nur die im Shop angebotenen Drucke und Größen erworben werden. Sonderanfertigungen sind nicht möglich!

bottom of page